Grundlegende Portalinformationen für Schüler & Lehrer und die Wirtschaft
Wie kommt "die Wirtschaft" in "die Schule"?
Lange Zeit war diese Frage ein Tabu, standen sich beide Seiten distanziert gegenüber: „Weltfremde Wirtschaftsfeindlichkeit“ lautete der Vorwurf der einen, „Neoliberale Ökonomisierung der Bildung“ die Kritik der anderen; ein Miteinander war kaum möglich. Zum Glück haben sich die Zeiten geändert: Globalisierung, demografischer Wandel und eine veränderte gesellschaftliche Realität machen beiden Seiten zunehmend klar, dass von einem partnerschaftlichen Umgang alle profitieren, dass Kooperationen echte Win-Win-Situationen schaffen.
Doch der Weg dorthin ist weit, gelingt nicht von alleine. Viel Kommunikation ist nötig und diese Kommunikation braucht Gelegenheiten - und oft auch einen „Übersetzer“, der die Welt der einen dem Verständnis der anderen zugänglich macht. Wir von b2edu sind dieser Übersetzer, bauen die Brücke zwischen Wirtschaft und Schule!
... b2edu – so kommt "die Wirtschaft" in "die Schule"!
Mehr dazu »
Aktuelle Bildungs-DVD für die Qualifizierungsphase (ehemals Oberstufe) zum Thema "Die Rolle der Gewerkschaften in Wirtschaft und Gesellschaft" | "The role of trade unions in the economy and society" | "El papel de los sindicatos en la economia y la sociedad" (Juli/August 2014). Dreisprachig: Englisch, Spanisch und Deutsch. Besonders auch geeignet für den bilingualen Unterricht!
Die Unterrichtsreihe- Einführung
- Gewerkschaftsbilder – Ein Mosaik
- Lobbyismus – Einfluss von Interessengruppen auf die Politik?!
- Die Geschichte der Gewerkschaftsbewegung
- Die Arbeit der Betriebsräte in der Bundesrepublik Deutschland | Urteilsfrage
- Rolle der Gewerkschaften in Krisenzeiten in der Bundesrepublik Deutschland | Urteilsfrage
- Die Internationalisierung der Arbeitsverhältnisse | Urteilsfrage
- Jugend und Politik – Wo bleiben die Gewerkschaften?
- Handreichungen für Lehrkräfte
- Link- & Lesetipps
- Exkursionen (AnsprechpartnerInnen)
- Anhang
Contents
- Forword
- Trade union images – a mosaic
- Lobbyism – the influence of interest groups on policy?!
- The history of the trade union movement
- The work of the works councils in the Federal Republic of Germany
- The role of trade unions in times of crisis in the Federal Republic of Germany
- The internationalization of working conditions
- Youth and politics – where are the trade unions?
- Excursions
- Appendix
Contendio
- Prefacio
- Imágenes de los sindicatos – Un mosaico
- Grupos de presión – ¡¿Grupos interesados influencian la politica?!
- La historia del movimiento sindical
- El trabajo de los comités de empresa en la República Federal de Alemania
- El trabajo de los sindicatos en los tiempos de crisis en la República Federal de Alemania
- La internacionalización de las relaciones laborales
- La juventud y la politica – ¿Dónde permanecen los sindicatos?
- Excursiones
- Anexo
Bildungs-CD für die gymnasiale Qualifizierungsphase (ehemals Oberstufe) zum Thema Banken und Geld im Zeichen von Globalisierung und Krise (Dezember 2011).
Die Unterrichtsreihe- Bezug zu den bundeseinheitlichen Prüfungsanforderungen
- Banken und Geld als Thema in Weltliteratur, Religionen, Wissenschaft und Wirtschaft
- Geld und Bank - Definitionen, Merkmale und Funktionen
- Banktypen in Deutschland und in der EU - eine Auswahl
- Regionale, strukturelle und zeitliche Veränderungen im Bankensektor
- Was kostet Geld?
- Banken und Verbraucherschutz
- Modelle
- Inflation - Wirtschaftsmotor oder Krisenzeichen?
- Kritischer Bankendiskurs
- Wir gründen eine Bank
- Regionale Währungen
- Reaktionen auf die Krisen - eine neue Finanzmarktarchitektur
- Lese- und Linktipps
- Glossar
- Exkursion
- Berufliche Perspektiven.
Bildungs-CD "McK Wissen - Bildung" für die gymnasiale Qualifizierungsphase - ehemals Oberstufe (Dezember 2008).
Die Unterrichtsreihe- Einführung in die Wirtschaft
- Preis
- Wert
- Wirtschaftsordnung
- Soziale Sicherungssysteme
- Strukturwandel
- Innovation
- Globalisierung
- Zukunft.
Partner
Aktuell
Lehrer, die mit Ihren Schülern die Wolfsburg AG, das ICW, die Schnellecke Group, das phaeno, die AutoStadt, die Stadt Wolfsburg, den VfL besuchen wollen, finden Programmvorschläge unter www.wolfsburg-bildet.de.b2edu Bildungsprojekte - ausschließlich von Universitäts- und Gymnasiallehrkräften erstellt
Juli/August 2014

Strukturwandel im Zeichen von Globalisierung und Krise.
CD starten »

Mehr dazu »

Unser Ziel: Komplexes zu vereinfachen, ohne es zu einfach zu machen. Gelingt uns dies, gelingt uns Bildung im besten Sinne des Wortes!
Mehr dazu »

Mehr dazu »
Schulbücher
Bitte unbedingt am Schuljahresende in den Kursen der jeweils höheren Jahrgangsstufe nachfragen! Hier kann viel Geld gespart werden und ökologisch ist dieses Verhalten allemal!Über die eine oder andere Anmerkung werdet ihr euch sicherlich freuen! :-)
Go green!
Langfristige Ferienregelung 2018 - 2024
Langfristige Sommerferienregelung in der Bundesrepublik Deutschland.Hoffmann-von-Fallersleben-Museum
Ein ausgezeichneter außerschulischer StandortKlausuren, Abi-Vorschläge
Neue Bildungs-DVD "Die Rolle der Gewerkschaften in Wirtschaft und Gesellschaft" | "The role of trade unions in the economy and society" | "El papel de los sindicatos en la economia y la sociedad" an alle Gymnasien, deutschen Auslandsschulen und staatlichen Studienseminare versandt.
Wir möchten die Kolleginnen und Kollegen darauf hinweisen, dass unsere neue Bildungs-DVD "Die Rolle der Gewerkschaften in Wirtschaft und Gesellschaft" allen Fachobleuten aller Schulen mit Sekundarstufe II per Post im Juni/Juli zugestellt wurde. Somit liegen Ihnen jetzt aktuelle U-Materialien für die Konzeption neuer Kurse in dem kommenden Schuljahr vor (vgl. KMK-Empfehlungen bzw. Vorgaben).Wir wünschen Ihnen mit den Inhalten viel Erfolg im Unterricht. Auch im trilingualen Unterricht (Deutsch, Englisch, Spanisch) sehr gut einsetzbar!